Allgäuer Turnerjugendtreffen 2025
Am 05.07.2025 waren die TGW-Nachwuchs Mädchen und die KGW Gruppe des TSV in Marktoberdorf zu Gast. Die Nachwuchsgruppe (11-14) ging in den Disziplinen Turnen, Singen und Laufen an den Start. Die Mädchen konnten ihre Traininsgleistungen endlich in allen Disziplinen abrufen und wurden mit 8,6 im Singen, 8,6 im Laufen und 8,5 im Turnen (von 10 erreichbaren Punkten) 5.
Einen nicht so guten Tag erwischten die jüngeren der KGW 1 (9-12) sie verloren in der ersten Disziplin das Staffelholz (6,95) und damit alle Chancen auf einen top ten Platz. Sie ließen sich aber nicht unterkriegen und schafften im Werfen die max. Punktzahl von 8,0 in der Überraschungsaufgabe 7,95 und im Turnen 6,4 Punkte. Sie wurden damit 17. von 31 Mannschaften.

Internationales Deutsches Turnfest Leipzig
Vom 28.05. bis 01.06.2025 fand in Leipzig das Deutsche Turnfest statt. Mit 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden die größte Wettkampf-und Breitensportveranstaltung der Welt.
Mit dabei waren auch 36 Aktive des TSV Mittenwald.
Im TeamGym starteten zwei Mannschaften in der Klasse Kür 2 weibl. 11+ Dort erreichten die Juniorinnen den 4. und die Seniorinnen den 7. Platz.
Die TGW Nachwuchsgruppe startete in der TGM Jugend 12-16 und wurde in einem großen Feld 45.
Da das Turnfest nur alle vier Jahre stattfindet war es für alle ein großes Ereignis, bei dem neben den Wettkämpfen auch Shows und Mitmachangebote genutzt wurden.

Eindrücke vom Turnfest:
Traditioneller Familienwandertag an Christi Himmelfahrt
bis ca. 09:15 Uhr hat es teils kräftig geregnet; pünktlich zum Start des traditionellen Familienwandertags um 09:30 Uhr an der TSV Halle wurde es trocken. 22 Teilnehmer wanderten bei kühlen, aber angenehmen Temperaturen zum Bankerl und von dort über die Kälberlam und den Gassellahnbach zurück zur Turnhalle. Dort erwarteten uns bereits gekühlte Getränke sowie Grillfleisch und Grillwürstel - später sogar Kaffee und Kuchen. Zwischenzeitlich zeigte sich auch immer mal wieder die Sonne für ein paar Minuten. Nach der Stärkung konnten die sich Kinder in der Turnhalle an einigen Spiel- u. Bewegungsstationen austoben. Das Wetter konnte die gute Stimmung nicht schmälern, so dass schließlich rund 45 Vereinsmitglieder (einige Mitglieder kamen aufgrund des zweifelhaften Wetters oder ihres Alters nur zur Halle und verzichteten auf die Wanderung) den Nachmittag auf Bierzeltgarnituren vor der Halle ausklingen lassen konnten.


Mittenwalder Turner starten zufrieden in die Bayernliga
Andreas Leitenbauer und Elias Schandl hatten am 17.05.2025 in Stadtbergen bei Augsburg ihre ersten Einsätze beim 1. Wettkampftag im Team der TG Oberland, die mittelweile aus 5 Oberlandvereinen (TSV Mittenwald, TSV Wolfratshausen, TSV Weilheim, TSV Starnberg, TSV Peiting) gebildet wird.
Unter den Augen von Teamchef Stefan Schmitz (TSV Mittenwald) zeigte Elias Schandl eine solide Leistung am Pauschenpferd, wo die TG die höchste Punktzahl in der Liga diesmal erturnen konnte.
Andreas Leitenbauer (Foto) wusste am Sprung mit einem sauber ausgeführten Tsukahara gebückt zu überzeugen.
Leider zeigten die Turner der TG im Verlauf des Wettkampftages zu viele Stürze, was in der Endabrechnung zu einem 3. Platz zum Ligastart führte. Wie von Stefan Schmitz erwartet, siegte die 2. Mannschaft der TG Allgäu vor dem überraschend starken Aufsteiger aus Friedberg bei Augsburg.
Das Fazit von Teamchef Schmitz war demnach eindeutig: „Ohne Stürze wäre der erste Wettkampftag mit einem 1. Platz für die Turngemeinschaft aus dem Oberland ausgegangen.“
Am 13.07. treffen sich alle Bayerischen Vereine zum 2. Ligatag in Unterföhring, wo das Unternehmen Aufstieg durch die Verstärkung des Peitinger Turners Manuel Vicario weiterhin im Focus steht.

Turn10®- Medaillenwettkampf in Holzkirchen
Am Samstag, 17.05.2025 nahmen 37 Kinder des TSV am
Turn10®- Wettkampf in Holzkirchen teil.
Für einige war es ein besonders aufregender Tag, durften sie doch an ihrem ersten Wettkampf überhaupt teilnehmen.
Die TSV- Kinder erturnten 15 Bronze-, 14 Silber- und
8 Goldmedaillen
Mitgliederversammlung
am Freitag, 11. April 2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Wir freuen uns, dass wir zahlreiche Mitglieder und Besucher begrüßen konnten und bedanken uns für die angenehmen Gespräche.
neuer Vereinsbus

Am 29. Januar 2025 konnten wir unseren Sponsoren bei einem kleinen Umtrunk im Kneipzimmer den neuen Vereinsbus "vorstellen" und uns bei dieser Gelegenheit für die großzügige Unterstützung persönlich bedanken.
Weihnachtsturnen
beim diesjährigen Weihnachtsturnen zeigten rund 200 Kinder ihr können;
belohnt wurden sie mit viel Applaus und der Nikolaus hatte schließlich für jedes Kind ein Säckchen dabei.
Wir wünschen Ihnen noch einen besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtstage und für das kommende Jahr alles Gute.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Bilder: ©christopheamberger.photo
"Das Dschungelbuch"
Am 16.und 17. November zeigte die TGW- Gruppe das Kindermusical
"Das Dschungelbuch"
43 Kinder und Jugendliche von 6-19 Jahren spielten, sangen und turnten zweimal vor komplett ausverkauftem Haus.
Bilder: ©christopheamberger.photo
Traditioneller Herbstausflug am 13. Oktober 2024
Die Fahrt mit dem Bus nach Sterzing in Südtirol
mit Stadtführung durch den historischen Ortskernund anschließender Weiterfahrt
ins schöne Ratschingstal zum Mittagessen war ein voller Erfolg.
Am Nachmittag folgte eine Wanderung durch die Gilfenklamm.



Zirkus Workshop
Am 21.+22.09.24 fand erneut ein Zirkuskünste-Workshop in der TSV- Halle statt. 21 Mädchen im Alter von 5-12 Jahren hatten großen Spaß und konnten am Ende den Zuschauern eine abwechslungsreiche Show darbieten. (Bilder © TSVMittenwald)
Oberbayerisches Turnerjugendtreffen 2024
Vom 12.-14.07.2024 fand in Altötting die oberbayrische Meisterschaft im Jugendturnen statt. Mit dabei waren auch zwei Mannschaften des TSV.
Im KinderGruppenWettstreit (9-12 Jahre) gingen acht Mädchen und zwei Buben in den Disziplinen Laufen, Werfen und Turnen an den Start. Sie erreichten eine guten 9. Platz.
Die älteren Mädchen (11-14 Jahre) starten im TGW Nachwuchs und wurden gute 8., obwohl sie zwei über Nacht erkrankte Turnerinnen ersetzen mussten. Die Mädchen starteten im Turnen, Laufen und Singen.
Bayerische Meisterschaft im Teamgym 2024
Am 06.07.2024 fanden in Lohhof die bayerischen Meisterschaften im Teamgym statt.
Der TSV Mittenwald startete mit zwei Teams in der offenen Klasse.
Unsere Seniorenmannschaft holte sich den bayerischen Meistertitel, unsere Jugendmannschaft verpasste knapp das Stockerl und landete auf Platz 4.




Gratulation vom Landrat
zu diesem Erfolg gratulierte der Landrat ...

Turnpapperl 2024
Die Kinder der beiden Eltern-Kind-Gruppen ab 2,5 Jahre von Christine Simon haben erfolgreich am "Turnpapperl" teilgenommen.
Die Kinder müssen sechs von zehn Aufgaben meistern um das Turnpapperl zu erlangen. In vier Turnstunden wurden die verschiedenen Aufgaben erfüllt. Alle haben die sechs Übungen geschafft, einige sogar sieben. Insgesamt haben 36 Kinder teilgenommen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|

Allgäuer KGW-Tag
22.06.2024
in Wiggensbach
Die TGW -Minis nahmen zum ersten Mal an einem Gruppenwettkampf teil. Sie erreichten in den Disziplinen Turnen, Laufen, Werfen und einer Überraschungsaufgabe Platz 13.
Dabei erzielten sie im Werfen mit 8,0 die volle Punktzahl. Beim Laufen verpassten sie die Höchstpunktzahl weil sie leider das Staffeholz verloren haben.
Landesturnfest Landau 14.-16.06.2024
Die TGW- Nachwuchsgruppe des TSV nahm am
33. Ostbayerischen Turnerjugendtreffen teil und erreichte den
5. Platz.
Die elf Mädchen gingen zum ersten Mal in der KLasse 11-14 Jahre an den Start.





Familienwandertag
Am 09.05.2024 fand unser traditioneller Familienwandertag statt.
Rund 90 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wanderten durch die Geisterklamm zur Ederkanzel und über den Lautersee zurück zur TSV- Halle. Dort erwartete die Wanderer eine Grillstation. Für die Kinder wurde in der Halle ein buntes Mitmachprogramm aufgebaut.
Bayern Open im TeamGym in Rothenburg o.d.Tauber

Ein Mammutwettkampf im TeamGym fand am 20./21. April an zwei Tagen in Rothenburg statt, mit 45 Turnmannschaften, darunter 15 Mannschaften aus Tschechien. Der TSV Mittenwald reiste mit zwei Mannschaften zu dem Event. Die Disziplinen des TeamGym Wettkampfes sind synchrone Bodengymnastik, Akrobatikturnen an der Tumblingbahn und Sprünge am Trampolin und Sprungtisch. Die Jugend erreichte im sehr stark besetzten Teilnehmerfeld den guten 9. Platz und alle waren damit sehr zufrieden. Die Damen erturnten sich unter elf hochklassigen Mannschaften den 1. Platz.
Als Trainerinnen und Kampfrichter waren dabei Gitti Müller, Ruth Schmaus, Marion Pohl, Jutta Fürst.
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung für das Kalenderjahr 2023 fand am
12. April 2024 um 19:30 Uhr in der TSV-Turnhalle statt.
T A G E S O R D N U N G
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Kassiers
4. Berichte der Turnwarte und Abteilungsleiter
5a. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
5b. Änderung der Satzung / Ordnungen
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
9. Verschiedenes (Wünsche und Anträge)
Wir freuen uns, dass alle zur Wahl stehenden Personen sich erneut bereit erklärten dem Verein zur Verfügung zu stehen und wieder gewählt wurden.
Wir gratulieren allen Geehrten zu 25, 40, 50, 60 und 70 Jahren Mitgliedschaft, sowie den Trainerinnen Inge Loeffler und Ruth Schmaus für 45 Jahre ÜL-Tätigkeit.
Vor allem aber gratulieren wir Jutta Fürst, die als langjährige engagierte Übungsleiterin nun zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
TURN10®- Wettkampf in Rottach - Egern
Am 16.03.24 fand in Rottach- Egern ein Turn10® Wettkampf statt. Vom TSV waren 50 Kinder und Jugendliche am Start. Die Teilnehmer*innen der Gruppen Geräteturnen, Team Gym und TGW mussten an vier Geräten eine bestimmte Punktzahl erreichen um dann eine Bronze-, Silber- oder Goldmedaille zu bekommen. Alle TSV Kinder erreichten Bronze und Silber, 5 der 7 Goldmedaillen des Tages gingen auch nach Mittenwald.
